Microsoft Fabric Assessment – Review
- Analyse & Bewertung des aktuellen Microsoft Fabric Setups
- Definition der Herausforderungen bei Infrastruktur & Prozesse
- Identifikation der organisatorischen Anforderungen an Fabric (Enterprise Level)
- Schätzung des Einführungsaufwands mithilfe eines Mengengerüsts
Microsoft Fabric Assessment – Migration
- Analyse der Legacy Systeme im Bereich Datenmanagement & BI
- Definition der Herausforderungen bei Infrastruktur & Prozesse
- Identifikation der Anforderungen an das Zielsystem Microsoft Fabric
- Schätzung des Einführungsaufwands mithilfe eines Mengengerüsts
Inhalte Microsoft Fabric Assessment
- Kennenlernen des Projektteams
- Ansprechpartner Fachabteilungen und Interviewteilnehmer benennen
- Ziele und Scope des Assessments bestimmen
- Ist-Situation aufnehmen
- Herausforderungen und Painpoints definieren
- Anforderungen an Fabric ableiten
- Aufwandsschätzung durchführen
Microsoft Fabric Einführung – Strategie
- Beratung zur allgemeinen Datenarchitektur & Datenmanagement
- Empfehlung des geeigneten Sollzustand auf Basis des Assessments
- Identifikation geeigneter Use Cases für PoC
- Roadmap aufsetzen und abstimmen
Microsoft Fabric Einführung – Konzept
- Grobkonzept und Feinkonzept konzipieren
- Rollen & Berechtigungen (Governance)
- Monitoring, Infrastruktur & Kostenmanagement
- Guidelines, Training & Dokumentation
Microsoft Fabric Einführung – Proof of Concept
- Ausarbeitung & Identifikation konkreter Anwendungsfälle für Fabric als PoC
- Aufsetzen der Infrastruktur und Entwicklung des Proof of Concepts
- Test, Pilotierung und Monitoring des POCs
- Validierung der Ergebnisse als Lessons Learned
Microsoft Fabric Einführung – Skalierung
- Organisationsstruktur und Verantwortlichkeiten definieren
- Governance Modell und Kennzahlen verankern
- Mitarbeiter mit Change Management begleiten und befähigen
- Migrations-Roadmap umsetzen